
Den inneren Sperrmüll rausstellen
Unser Ritual des Monats: "Den inneren Sperrmüll rausstellen". Ein Ritual für Überfülle. Für Zuviel. Für: „Ich kann nicht mehr denken, aber ich denk trotzdem dauernd.“ Manchmal ist es nicht die...
In der schulischen Umgebung ist es von entscheidender Bedeutung, Kinder im Umgang mit Trauer auszubilden und angemessen zu unterstützen. Wir arbeiten daran, Lehrer wie Schüler über den Trauerprozess zu informieren und ein unterstützendes Umfeld für ihre emotionale Entwicklung zu schaffen.
Vorträge, Workshops & Schulungen
Sensible Aufklärung über den Trauerprozess und einfühlsame Gesprächsrunden schaffen ein Umfeld, in dem Kinder ihre Gefühle offen teilen können. Pädagogen fördern Empathie und Verständnis, während Schulprojekte die einzigartige Trauerreise jedes Kindes respektieren. Ein unterstützendes Umfeld trägt dazu bei, Ängste zu mildern und emotionale Resilienz aufzubauen. Schulen bieten Ressourcen für Kinder und Eltern an, begleitet von professionellen Trauerexperten. Die Integration von Trauerthemen in den Lehrplan fördert das Verständnis für dieses wichtige Lebensaspekt und bereitet die Schüler einfühlsam auf den Umgang mit Verlust vor.
Trauerkultur neu denken
Wir wünschen uns eine warmherzige Trauerkultur in Schulen und Kindergärten, die über konfessionelle Grenzen hinausgeht. Leitfäden und Trauerbildung für Vertrauenslehrerinnen und andere Verantwortliche sind dabei die Schlüssel. Durch einfühlsame und wirkungsorientierte Schulungen werden sie zu Botschafter*innen für unterstützende Gespräche, fördern Verständnis für individuelle Trauerwege und schaffen eine liebevolle Gemeinschaft. Dieser Zugang stärkt nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern auch die Resilienz der Schüler*innen, indem er eine sichere Grundlage für den Umgang mit Verlust schafft.
Gib deine Anfrage (und falls bekannt deinen Wunschtermin) ganz einfach über unser Kontaktformular an. Sende uns bitte auch deine Telefonnummer mit. Dann nehmen wir mit dir Kontakt auf und besprechen die Themen, die Kosten und alle weiteren Fragen.
Telefon
+49 (0) 40 401 89 742Anschrift
Vergiss Mein Nie, Eimsbütteler Chaussee 71, 20259 HamburgFollow us
Unser Ritual des Monats: "Den inneren Sperrmüll rausstellen". Ein Ritual für Überfülle. Für Zuviel. Für: „Ich kann nicht mehr denken, aber ich denk trotzdem dauernd.“ Manchmal ist es nicht die...
Zwischen Tee, Tränen & Tatsachen: Was wirklich hilft. Trauer ist kein Projekt. Kein „Wenn-du-dies-tust-dann-wird’s-besser“-Baukasten. Sie ist ein emotionales Durcheinander aus Rückzug, Widersprüchen, plötzlich lautem Lachen – und ganz viel Stille dazwischen....
Blumen sind stille Übersetzer unserer Gefühle – sie flüstern, was wir oft nicht in Worte fassen können. In der Trauer spielen sie eine besondere Rolle: Sie spenden Trost, erzählen Geschichten,...