Wir sind Vergiss Mein Nie

Wir glauben an das Schöne im Schlimmen. Gemeinsam schaffen wir es, die Trauer in all ihren Facetten, Farben, Formen und Mustern neu zu betrachten und ihr den Raum zu geben, den das Leben braucht.

Wir arbeiten an einem lebensnahen und spielerischen Umgang mit Tod, Trauer und den daraus resultierenden Krisen. Wir verstehen uns als Deep Impact Transformation Lab, als ein Spielplatz für Gefühle und neue innovative Lösungen für ein uraltes Thema.

Wir sind dem Leben zugewandt und glauben an die Entwicklungsfähigkeit der Menschen, an deren Kreativität und Lebensfreude. Wir arbeiten mit Leidenschaft für einen verantwortungsvollen Umgang mit Erinnerungen, sie sind für uns Teil des Trauerprozesses. Wir glauben, Trauernde brauchen Raum für ihre Trauer, viel Raum und viel Zeit.

Wir klären auf und machen Mut. Vergiss Mein Nie ist ein Female Founder Business. Wir sind stolz, als lokale Girl-Gang in einem Bereich unternehmerischen Erfolg zu haben, wo die riesige Verantwortung für das seelische Wohl der Menschen eigentlich sonst unter dem Thema "Wohltätigkeit" und "die Zeit heilt alle Wunden" durchgewinkt wird.

Wie alles begann.

2011 kam Anemone von einer Beerdigung nach Hamburg zurück und war geschockt von dem Angebot, was man als trauernde Person bekommt: Alles total düster, sachlich, lieblos.

Außerdem stellte sie sich die Frage, warum sich niemand um die Erinnerungen kümmert, die ja manchmal recht flatterhaft sind und dann wieder geballt in den Magen boxen.

Aus diesen Gedanken entstand 2013 die Idee von Vergiss Mein Nie, einer Erinnerungswerkstatt, einem Spielplatz für Trauernde, einer Beratungsstelle auf Augenhöhe, einem Ort zum Lernen.

Anemone Zeim

Anemone Zeim

Anemone ist zertifizierte Trauer- und Prozessbegleiterin, EmTrace©-Coach, Mimikresonanz-Master, Diplom-Kommunikationsdesignerin, Fachbuchautorin und vom Bund ausgezeichnete Kreativ-Unternehmerin. Ihre Vision ist, eine angstfreie und individuelle Trauerkultur mitzugestalten. Sie coacht Menschen und berät Unternehmen, bildet Trauerbegleiter*innen aus und entwickelt mit Liebe zum Detail neue Trauertools und Methoden. Mit Vergiss Mein Nie hat sie ein Deep Impact Transformation Lab gegründet, in dem sie mit vielen Mitstreiter*innen neue und individuelle Lösungen für ein uraltes Thema findet.

"Wir führen ein Leben in DSL-Geschwindigkeit. Aber unser ganzer Trauerprozess ist wie ein altmodisches Modem. Es braucht Zeit."

Das Team

  • Kerstin König

    Kerstin König

    Kerstin ist als Co-Coachin und Koordinatorin die Ansprechpartnerin für alle organisatorischen Dinge rund um die Ausbildung. Als Trauer- und Hospizbegleiterin, Audiobiografin beim Familienhörbuch, Frauen- und Sexualcoachin ist sie wichtige Impulsgeberin und Coachin für unsere Ausbildung und koordiniert unser Ausbildungsnetzwerk für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen.

  • Anne Nissen

    Anne ist eine erfahrene Trauerbegleiterin mit einem breit gefächerten Schwerpunkt auf Mensch- und Tierverluste. Außerdem organisiert und unterstützt sie uns in organisatorischen Dingen und leitet zusammen mit Lona unsere Ausbildungsgruppen. Sie war Teilnehmerin der Ausbildungsklasse K4. Ihr Werkstück "MensTrauertions-Box - die Zyklus Box" gibt es auch bei uns im Shop zu kaufen.

  • Bianca Seiser

    Bianca Seiser

    Bianca ist unsere Kommunikationsdesignerin und Illustratorin der ersten Stunde. Ohne sie wäre Vergiss Mein Nie nur halb so schön, denn sie hat das Talent, beängstigende Themen mit einer unglaublichen Leichtigkeit zu visualisieren. Zusammen mit Anemone entwickelt sie neue Produktideen und ist Hüterin von Form, Farbe und Wirkung aller Produkte und Lehrmaterialien.

  • Kim Laura Kohl

    Kim Laura Kohl

    Kim sorgt fast täglich dafür, dass unsere Trauergeschenke aus unserem Shop und von Etsy sicher und liebevoll verpackt dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Ganz egal, ob es sich nun um ein Geschenk oder eine Großbestellung handelt, ob eine kleine, handgeschriebene Grußkarte verschickt oder ein Sonderwunsch in Erfüllung gehen soll, Kim kümmert sich hingebungsvoll darum.

  • Lisa Franziska Inselmann

    Lisa schreibt unsere Newsletter, ist Chefredakteurin von unserem Blog (Magazin) und regelt alle wichtigen digitalen Marketing- und Public-Grief-Relations für uns und die Ausbildung. Sie ist ausgebildete Trauerbegleiterin der ersten Stunde. (Abschluss K1).

  • Chiara Lemburg-Augenreich

    Chiara schreibt für uns. Sie beschäftigt sich mit den großen und kleinen Fragen rund um Verlust, Trauer, Tod und Verarbeitung. Als Literaturwissenschaftlerin weiß sie, wo die fundiertesten und spannendsten Antworten zu finden sind und verbindet wissenschaftliche Recherchen mit ihrer ganz persönlichen Stimme.

  • Sarah Wagemann

    Sarah ist Künstlerin und Tättowiererin und erstellt kreativen Content für unsere Social Media Kanäle, insbesondere Instagram. Sie erzählt unsere Geschichten vom Trauermonster, den Schaufenstern, der Ausbildung und der Produktentwicklung mit ihrer ganz besonderen kreativen Art.

  • Katrin Maitra

    Katrin ist ausgebildete Trauerbegleiterin (K1) und Produktdesignerin. Für uns gestaltet sie regelmässig unser Schaufenster neu, erzählt Geschichten, stellt überraschende Fragen und zeigt visuell, dass die Farben und Formen von Trauer nicht grau und vertrocknet sein müssen, sondern dass Trauer lebt und gesehen werden will.

  • Lona Jerrentrup

    Lona ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin (K5) mit eigener Praxis in Berlin. Mit kreativen Methoden und Elementen aus dem Improtheater schafft sie lebendige, einfühlsame Räume für Austausch und Ausdruck. Für Vergiss Mein Nie leitet sie Online-Trauergruppen und gestaltet gemeinsam mit Anne den monatlichen Gruppencall für unsere Ausbildungsteilnehmenden.

  • Paula Schleh

    Paula hütet das Lager, sorgt für Ordnung, produziert Produkte, dekoriert, räumt auf und und verbreitet kreativen Spirit.

  • Thomas Schwieger

    Thomas Schwieger

    Thomas produziert unsere Blumentränen. Mehrmals in der Woche geht unser Stand-Up-Comedian zum Lachen in den Keller, um dort nach unserer Geheimrezeptur in Handarbeit kiloweise Blumentränen anzufertigen. Außerdem kocht er leidenschaftlich gerne und beglückt uns hin und wieder mit seinem kulinarischen Soulfood.

Tiertrauer-Team Hamburg

  • Franka Nollen

  • Christina (Tina) Engels

    Tina ist ausgebildete Trauerbegleiterin (K7) und leitet mit Franka und Ruth die Tiertrauergruppe Hamburg. 
    Sie liebt Eichhörnchen, Glitzer und Konzerte. Das berühmte Glas ist für sie immer halbvoll. Dabei blickt sie realistisch, optimistisch und humorvoll auf das Leben.
    Trauerbegleitung ist ihr eine Herzensangelegenheit, die sie mit Leidenschaft ausfüllt.

  • Ruth Lilian Gehler

    Ruth ist ausgebildete Trauerbegleiterin (K5), Architektin und leitet mit Franka und Tina die Tiertrauergruppe Hamburg.
    Die Liebe zu Tieren und das tiefe Mitgefühl für trauernde Menschen prägen ihre Arbeit. Ruth begleitet mit offenem Herzen durch den Schmerz des Verlustes und schafft Raum für Trost, Heilung und die Erinnerung an ein geliebtes Familienmitglied – ganz gleich, ob Mensch oder Tier.

Tiertrauer-Team Online

  • product - name - shop - name

    Anne Aschenbrenner

    Anne ist ausgebildete Trauerbegleiterin (K4) mit Fokus auf Tiertrauer und körpertherapeutischem Hintergrund.

    Seit vielen Jahren begleitet sie Abschiedsprozesse – auch in der Tierarztpraxis ihres Mannes. Der Verlust ihrer Hündin Nele führte sie zu Vergiss Mein Nie. Heute bietet sie Einzelbegleitungen und kreative Gruppenräume für eine bewusste, respektvolle Tiertrauerbegleitung an.

  • Anne Nissen

    Anne ist ausgebildete Trauerbegleiterin (K4) und leitet mit Anne A. und Christian zusammen die Online-Tiertrauergruppen.

    Mit viel Hundeverstand und noch mehr Einfühlungsvermögen begleitet sie Menschen beim Abschied von ihren Tieren und schafft liebevolle Räume für Trauer, Erinnerung und Linderung.

  • product - name - shop - name

    Christian Gruber

    Christian ist ausgebildeter Trauerbegleiter (K7), Tierarzt und arbeitet in seiner eigenen Trauerpraxis in München.


    Sein besonderes Anliegen gilt der Tiertrauer – dem oft stillen, aber tief empfundenen Schmerz beim Verlust eines tierischen Gefährten. Mit viel Einfühlungsvermögen schafft er Räume, in denen Trauer ihren Platz haben darf.

Unser Showroom in Hamburg

Zwischen Eimsbüttel und Schanzenviertel liegt unsere Trauerberatung und der Showroom für Trauertools. Wenn du wegen Trauergeschenken beraten werden möchtest, vereinbare bitte vorher einen Termin, denn dann haben wir ganz sicher Zeit und Ruhe für dich.

Wegbeschreibung

Unsere Lieblingströster

  •  

    Kim Laura Kohl

    Blumentränen

    „Mein absolutes Lieblingtrauergeschenk sind die Blumentränen. Es ist ein außergewöhnliches Geschenk, dass man nicht überall findet und keine Worte braucht.“

    Tränen einsammeln
  •  

    Sofie Herold

    Trauermonster-Party

    „Ich freue mich jedes Mal, wenn wir ein neues Trauermonstermotiv entwerfen. Es ist wie ein Comic! Man möchte unbedingt wissen, wie er ausgeht.“

    Zum Trauermonster
  • #product-name# - #shop-name#
     

    Anne Nissen

    Das Wunschschiffchen

    „Am allerliebsten mag ich das Wunschschiffchen. Es gibt einem einfach so viel Zeit, leuchtet beim Wünschschreiben und trägt schwere Dinge wie den Wal in die Ferne."

    Einfach loswünschen